For English see below.
Datenschutzerklärung
1. Grundlegendes
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Darum soll die folgende Datenschutzerklärung Sie aufklären über Art, Umfang und Zweck unserer Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten. Dabei stellen wir sicher, dass jegliche Datenerhebung und -weitergabe den Anforderungen der DSGVO und des BDSG entspricht. Da unsere Datenschutzerklärung aufgrund gesetzlicher Änderungen Veränderungen unterliegen kann, sind bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung auch zu lesen, wenn Sie bereits vorher bei uns Kunde waren und Ihr zu einem früheren Zeitpunkt zugestimmt haben und Sie regelmäßig zur Kenntnis zu nehmen.
Alle Daten, die wir erheben und verarbeiten dienen ausschließlich dem Funktionieren, der Auswertung und der Verbesserung unseres Angebotes. Entsprechend der geltenden Vorschriften speichern wir Ihre Daten so lange, wie es für die beschriebenen Zwecke notwendig ist. Entsprechend der DSGVO gelten Ausnahmen dazu nur, wenn die DSGVO dies vorsieht. Die gesetzlich geltenden Löschvorschriften werden eingehalten.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Anliegen oder Fragen bzgl. Ihrer Daten und unserer Erhebung bereit. Sie finden unsere Kontaktdaten dazu am Ende dieses Dokuments Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln alle erhoben Daten vertraulich.
2. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der DSGVO benutzt wurden (Artikel 4 DSGVO). Diese Datenschutzerklärung soll für jede Person sowohl einfach lesbar, als auch leicht verständlich sein. Um dies sicher zu stellen, möchten wir zunächst die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern. In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet:
3. Personenbezogene Daten
Für die Bereitstellung unseres Services sind wir auf Informationen unserer Nutzer angewiesen, weshalb wir für diesen Zweck personenbezogene Daten erheben und nutzen. Die hier vorgenommene Datenerhebung entspricht einem berechtigten Interesse laut Art.6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO.
Dabei werden Daten werden nur in dem Umfang erhoben, verwertet und an Dritte weitergeleitet, wie dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist und/oder wenn Nutzer dem zugestimmt haben. Wir als Service Anbieter dürfen personenbezogene Daten nur dann länger speichern, herausgeben oder nachträglich auf diese zugreifen, soweit dies im rechtlich gestattet ist (z.B. bei Verdacht auf rechtswidrige Aktivitäten).
Durch das Besuchen und Benutzen unserer Seite können verschiedene personenbezogene Daten nach Art.4 DSGVO erhoben werden, welche Sie im Folgenden aufgelistet finden.
4. Im Rahmen des Besuchs unserer Instagram Seite
Wir nutzen Instagram zur Präsentation unserer Produkte und zur Interaktion mit potenziellen Kunden, um Einblicke in unser Unternehmen und unsere Produkte zu geben. Dabei schalten wir keine bezahlte Werbung.
Instagram ist ein Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos, der zu Facebook gehört. Soweit im Zusammenhang mit unserer Instagram-Seite personenbezogene Daten verarbeitet werden und Facebook allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet, ist alleinige Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Meta Platforms Ireland Ltd. (im Folgenden „Meta“)
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Ireland.
Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook Ireland
Für Hinweise auf die allgemeine Datenverarbeitung durch Facebook Ireland verweisen auf die Instagram-Datenschutzrichtlinie: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_...
Art der verarbeiteten Daten
Durch Ihre Interaktion mit unseren Inhalten auf Instagram werden möglicherweise folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, das sich aus der Nutzung von Instagram für die Unternehmenspräsentation und Kundeninteraktion ergibt.
Datenübermittlung und Drittstaatentransfer
Bitte beachten Sie, dass durch die Nutzung von Instagram personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden können. Instagram ist ein globales Unternehmen und verarbeitet Daten auch außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den USA. Da in diesen Ländern unter Umständen kein gleichwertiges Datenschutzniveau besteht, setzt Instagram gegebenenfalls Standardvertragsklauseln und andere Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein.
Nutzerrechte
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Instagram zu widersprechen. Darüber hinaus können Sie jederzeit Auskunft über die von Instagram gespeicherten Daten verlangen oder Ihre weiteren Rechte gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen ausüben.
Speicherdauer
Instagram speichert personenbezogene Daten so lange, wie dies zur Bereitstellung des Dienstes erforderlich ist. Weitere Informationen zur Speicherdauer finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Instagram.
Eigene Datenverarbeitung
Wir selbst erheben und verarbeiten keine zusätzlichen personenbezogenen Daten über Ihre Interaktionen auf Instagram, abgesehen von den öffentlich sichtbaren Interaktionen mit unserem Profil.
Datenschutzbestimmungen von Instagram
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Instagram unter folgendem Link: https://privacycenter.instagram.com/policy/.
Durch diese Angaben in unserer Datenschutzerklärung gewährleisten wir Transparenz darüber, wie Instagram Daten im Zusammenhang mit unserer Präsenz möglicherweise verarbeitet, auch ohne dass wir bezahlte Werbung schalten.
5. Im Rahmen des Besuchs unserer TikTok Seite
Wir nutzen TikTok als Plattform zur Präsentation unserer Produkte und zur Interaktion mit potenziellen Kunden. Auf TikTok stellen wir Inhalte bereit, um Ihnen Einblicke in unsere Produktwelt zu geben und unser Unternehmen vorzustellen. Dabei schalten wir keine bezahlte Werbung.
Art der verarbeiteten Daten
Durch Ihre Interaktionen mit unseren Inhalten auf TikTok verarbeitet TikTok möglicherweise folgende personenbezogene Daten:
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, das sich aus der Nutzung von TikTok für die Zwecke der Außendarstellung und Kundeninteraktion ergibt.
Datenübermittlung und Drittstaatentransfer
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der Nutzung von TikTok Daten an TikTok übermittelt werden können. TikTok ist ein global tätiges Unternehmen, das Ihre Daten auch außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den USA, verarbeiten kann. Da in diesen Ländern unter Umständen kein gleichwertiges Datenschutzniveau besteht, setzt TikTok zur Sicherstellung des Datenschutzes gegebenenfalls auf Standardvertragsklauseln und andere Maßnahmen.
Nutzerrechte
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch TikTok zu widersprechen. Außerdem können Sie jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen oder weitere Rechte gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen geltend machen.
Speicherdauer
TikTok speichert Ihre Daten so lange, wie dies zur Bereitstellung des Dienstes notwendig ist. Weitere Details zur Speicherdauer können Sie den Datenschutzrichtlinien von TikTok entnehmen.
Datenschutzbestimmungen von TikTok
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch TikTok finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von TikTok unter folgendem Link: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy.
Mit diesen Informationen in unserer Datenschutzerklärung gewährleisten wir eine transparente Aufklärung darüber, wie TikTok Daten im Zusammenhang mit unserer Nutzung der Plattform möglicherweise verarbeitet, auch ohne dass wir bezahlte Werbung schalten.
6. Daten, die durch unseren Verkaufsservice erhoben werden
Wenn Sie unseren Verkaufsservice nutzen wollen und ein Produkt oder einen Service bestellen bzw. in Auftrag geben wollen, benötigen wir von Ihnen die folgenden Daten, die nicht für andere Nutzer einsehbar. Zu diesen Daten zählen:
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
7. Verwendung von PayPal als Zahlungsdienstleister
Als Betreiber dieses Online-Shops verwenden wir PayPal als Zahlungsdienstleister, um den Zahlungsvorgang für unsere Kunden effizient und sicher abzuwickeln.
8. Verwendung von Stripe als Zahlungsdienstleister
Als Betreiber dieses Online-Shops verwenden wir Stripe als Zahlungsdienstleister, um den Zahlungsvorgang für unsere Kunden effizient und sicher abzuwickeln.
1. Zweck der Datenverarbeitung
Wir setzen Stripe ein, um den Zahlungsprozess zu optimieren und eine schnelle sowie sichere Abwicklung Ihrer Bestellungen zu gewährleisten. Stripe bietet zudem zusätzliche Dienste wie Identitätsverifizierung und Betrugsprävention an, die uns und unsere Kunden schützen.
2. Art der verarbeiteten Daten
Wenn Sie sich für die Zahlung über Stripe entscheiden, werden folgende personenbezogene Daten an Stripe übermittelt:
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis von:
4. Datenübermittlung und Speicherung
Für die Abwicklung der Zahlungen und Bereitstellung von Zusatzdiensten wie Betrugserkennung können Ihre Daten an Stripe und dessen Partner übermittelt werden. Stripe kann Daten weltweit speichern und verarbeiten, einschließlich außerhalb der EU, etwa in die USA. Stripe verwendet Standardvertragsklauseln und andere Schutzmaßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
5. Hinweis zum Drittstaatentransfer
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Stripe Ihre Daten in Drittländer wie die USA übertragen werden können, die derzeit gemäß Europäischem Gerichtshof kein vergleichbares Datenschutzniveau bieten. Stripe ergreift jedoch Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
6. Verweis auf die Datenschutzbestimmungen von Stripe
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe.
7. Widerrufsrecht
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Stripe jederzeit widerrufen. Beachten Sie jedoch, dass dies Auswirkungen auf die Nutzung der Zahlungsdienste haben kann.
8. Besonders personenbezogene Daten
Es werden keine besonderen personenbezogenen Daten nach Art. 9 DSGVO erhoben.
9. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut.
Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:
Abgesehen davon werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte vermittelt. Außerdem stellen wir durch entsprechende Maßnahmen und regelmäßige Kontrollen sicher, dass die von uns erhobenen Daten nicht durch Dritte von außen eingesehen oder abgegriffen werden können.
10. Links auf Web-Sites Dritter
Sollten wir auf unseren Kanälen wie Instagram Links veröffentlichen, werden diese von uns mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten. Wir sind nicht für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich und machen uns den Inhalt dieser Seiten ausdrücklich nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Web-Site, auf die verwiesen wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link hinweist, ist ausgeschlossen. Für fremde Hinweise sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen, d.h. auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.
11. Ihre Rechte
Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte. Laut geltendem Gesetz sind wir dazu verpflichtet, Sie über dieselben aufzuklären. Die Inanspruchnahme und Durchführung dieser Rechte sind für Sie kostenlos.
1. Widerrufsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit zu widerrufen.
Kontaktieren Sie uns via Email unter yana.muehl@gmail.com, wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen wollen.
2. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, eine Übertragung Ihrer Daten von uns auf eine andere Stelle zu beantragen.
3. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob und wie wir personenbezogene Daten von Ihnen beziehen. Dieses Recht ist durch die vorliegende Datenschutzerklärung realisiert. Zusätzlich können Sie eine elektronische Auskunft anfordern.
4. Recht auf Berechtigung, Löschung oder Sperrung (Art. 16, 17, 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen, löschen oder sperren zu lassen. Letzteres kommt zur Anwendung, wenn die gesetzliche Lage eine Löschung nicht zulässt.
5. Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde bzw. einer zuständigen Stelle zu beschweren, insofern Sie einen Grund zur Beanstandung haben sollten. Für die Inanspruchnahme dieses Rechts und der zwei vorher genannten wenden Sie sich bitte an die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktpersonen.
12. Verantwortlich für die Datenerhebung & -verarbeitung
Verantwortlich für die Datenerhebung & -verarbeitung ist
Yana Mühl Art
Feldhoopstücken 37D
22529 Hamburg
0176 236 125 70
yanamhl.order@gmail.com
Melden Sie sich bitte hier für Anliegen, Fragen oder Kritik bzgl. unseres Datenschutzes.
13. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir als Verantwortliche behalten es uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften zu verändern. Derzeitiger Stand ist Dezember 2024.
---
Privacy Policy
To provide our services, we rely on information from our users; therefore, we collect and use personal data for this purpose. Data collection complies with our legitimate interest under Art. 6(1)(f) GDPR.
Data is collected, processed, and shared with third parties only to the extent legally permissible and/or when users have consented. As a service provider, we may retain, disclose, or access personal data beyond initial processing only if legally permitted (e.g., in cases of suspected unlawful activity).
By visiting and using our site, various personal data may be collected per Art. 4 GDPR, as listed below.
We use Instagram to showcase our products and interact with potential customers, providing insights into our company and products. We do not run paid advertisements.
Instagram, a photo and video-sharing service, is part of Facebook. Where personal data related to our Instagram page is processed and where Facebook alone determines the purposes and means of processing, the sole data controller is:
Meta Platforms Ireland Ltd. (hereinafter “Meta”)
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2, Ireland.
For information on Facebook Ireland’s general data processing, please refer to the Instagram Privacy Policy: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_...
Types of Processed Data
By interacting with our content on Instagram, the following personal data may be processed:
Purpose of Data Processing
Data processing serves the following purposes:
Legal Basis
The legal basis for processing this data is our legitimate interest according to Art. 6(1)(f) GDPR, arising from using Instagram for corporate presentation and customer interaction.
Data Transfer and Third-Country Transfer
Please note that using Instagram may transfer personal data to Instagram, a global company processing data outside the European Union, notably in the USA. Since these countries may not provide an equivalent level of data protection, Instagram may implement Standard Contractual Clauses and other measures to safeguard your data.
User Rights
You have the right to object to the processing of your personal data by Instagram. Additionally, you may request access to the data stored by Instagram or exercise your other rights under applicable data protection regulations at any time.
Retention Period
Instagram retains personal data as long as it is necessary to provide the service. For more information on retention periods, please see Instagram’s privacy policy.
Own Data Processing
We do not collect or process additional personal data from your Instagram interactions beyond publicly visible interactions with our profile.
Instagram Privacy Policy
For further information on data processing by Instagram, please refer to Instagram’s Privacy Policy at the following link: https://privacycenter.instagram.com/policy/.
By providing this information in our privacy policy, we ensure transparency on how Instagram may process data related to our presence on the platform, even without paid advertising.
We use TikTok as a platform to present our products and interact with potential customers. Through TikTok, we share content to provide insights into our product offerings and introduce our company. We do not run paid advertisements.
Types of Processed Data
By interacting with our content on TikTok, TikTok may process the following personal data:
Purpose of Data Processing
Data processing serves the following purposes:
Legal Basis
The legal basis for data processing is our legitimate interest according to Art. 6(1)(f) GDPR, arising from using TikTok for corporate presentation and customer interaction.
Data Transfer and Third-Country Transfer
Please note that when using TikTok, personal data may be transferred to TikTok, a global company processing data outside the European Union, particularly in the USA. Since these countries may not provide an equivalent level of data protection, TikTok may implement Standard Contractual Clauses and other measures to safeguard your data.
User Rights
You have the right to object to the processing of your personal data by TikTok. Additionally, you may request access to the stored data or exercise your other rights under applicable data protection regulations at any time.
Retention Period
TikTok retains personal data as long as necessary to provide the service. For more information on retention periods, please refer to TikTok’s privacy policy.
TikTok Privacy Policy
For further information on data processing by TikTok, please refer to TikTok’s privacy policy at the following link: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy.
By providing this information in our privacy policy, we ensure transparency on how TikTok may process data related to our presence on the platform, even without paid advertising.
If you wish to use our sales service and order a product or service, we require the following data, which is not visible to other users. This includes:
The data collection is necessary to:
During the order process, we obtain your consent to process this data.
7. Use of PayPal as Payment Service Provider
For handling payments, we use PayPal, which allows us to process transactions quickly and efficiently. PayPal is operated by PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg.
1. Purpose of Data Processing
We use PayPal to optimize the payment process and ensure a quick handling of your orders.
2. Types of Data Processed
If you choose to make a payment through PayPal, the following personal data will be transmitted to PayPal:
3. Legal Basis for Data Processing
The processing of data is based on:
4. Data Transfer and Storage
For payment processing, your data will be transferred to PayPal. Since PayPal operates worldwide, your data may be transferred outside the EU, such as to the USA, and stored there. PayPal retains your data as long as required to fulfill contractual obligations or comply with legal requirements, which may last up to 10 years after the end of the customer relationship.
5. Note on Data Transfer to Third Countries
Please note that when using PayPal, your data may be transferred to the USA. According to the European Court of Justice, there is currently no adequate level of protection for data transfers to the USA. To ensure data protection, PayPal uses so-called standard contractual clauses.
6. Reference to PayPal's Privacy Policy
For more information about PayPal's data processing, please refer to PayPal's privacy policy.
7. Right to Withdraw Consent
You may withdraw your consent to the processing of your data by PayPal at any time.
8. Use of Stripe as a Payment Service Provider
As the operator of this online shop, we use Stripe as a payment service provider to process transactions for our customers efficiently and securely.
1. Purpose of Data Processing
We use Stripe to optimize the payment process and to ensure a fast and secure handling of your orders. Stripe also provides additional services such as identity verification and fraud prevention to protect us and our customers.
2. Types of Data Processed
If you choose to make a payment through Stripe, the following personal data will be transmitted to Stripe:
3. Legal Basis for Data Processing
The processing of data is based on:
4. Data Transfer and Storage
To process payments and provide additional services such as fraud detection, your data may be transmitted to Stripe and its partners. Stripe may store and process data worldwide, including outside the EU, such as in the USA. Stripe uses standard contractual clauses and other safeguards to ensure an adequate level of data protection.
5. Note on Data Transfer to Third Countries
Please note that when using Stripe, your data may be transferred to third countries such as the USA, which currently do not offer a comparable level of data protection according to the European Court of Justice. However, Stripe takes measures to ensure the security of your data.
6. Reference to Stripe's Privacy Policy
For more information about Stripe's data processing, please refer to the Stripe Privacy Policy.
7. Right to Withdraw Consent
You may withdraw your consent to the processing of your personal data by Stripe at any time. However, please note that this may affect the use of payment services.
9. Sensitive Personal Data
We do not collect any sensitive personal data within the meaning of Article 9 GDPR.
10. Data Sharing with Third Parties
We share your personal data with third parties only if necessary for contract processing, such as with logistics companies or payment service providers. Personal data is only shared in specific cases, such as:
11. Links to Third-Party Websites
This privacy policy does not cover external links. We are not responsible for the content of linked third-party websites. We encourage you to read the privacy policy of each site you visit.
12. Your Rights
As a data subject, you have the following rights under applicable data protection laws:
To assert your rights, please use our contact details provided at the end of this privacy policy.
13. Data Collection and Processing Responsibility
Yana Mühl Art
Feldhoopstücken 37D
22529 Hamburg
0176 236 125 70
yanamhl.order@gmail.com
14. Changes to the Privacy Policy
We reserve the right to amend this privacy policy in compliance with data protection regulations. The current version of this policy is from December 2024.